Die Anzahl der elektronischen Geräte im Auto nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig leisten die Geräte stetig mehr. Die dadurch entstehende höhere Wärmebelastung geht zu Lasten der Leistung sowie der Lebensdauer der im Fahrzeug verbauten Komponenten.
Insbesondere im Hinblick auf den stark wachsenden Elektroauto-Markt rücken genau diese Themen verstärkt auch im Bereich des Batteriebaus in den Fokus.
Thermisch leitfähige Materialien gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Sie haben jedoch alle eines gemeinsam: Im Trägermaterial befinden sich kleine Keramikpartikel, die sowohl für eine gute Wärmeleitfähigkeit als auch für gute elektrische Isoliereigenschaften sorgen.
Die besonders dünne Variante sind sogenannte Klebstoff-Folien. Sie ermöglich eine effiziente Wärmeableitung auch in kleinsten Bauteilen. Ein einfacher Andruck reicht schon aus, um eine Verklebung mit einer Wärmebrücke herzustellen.
Zusätzlich gibt es thermisch leitfähige Pads. Diese bestehen meist aus Acryl oder Silikon. Sie sind sehr weich, passen sich perfekt der Oberfläche an und wirken daher spaltausgleichend. Die Pads besitzen zudem vibrationsdämpfende Eigenschaften, die den mechanischen Stress auf die Bauelemente reduzieren.
Unser Team steht Ihnen für Ihre Fragen zur Seite und berät Sie gern.