In der wettbewerbsintensiven Automobilbranche ist die Optimierung der Beschaffungskosten entscheidend für den Erfolg.
Diverse unternemerische Funktionäre von Automobilzulieferteilen, wie Einkäufer:in, Projektleitende, technisch Mitarbeitende und Weitere suchen ständig nach Möglichkeiten, Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beziehen. Dabei nie außer Acht zu lassen: Qualität und Funktionalität müssen stimmen!
Sie gehören auch dazu? Dann kennen Sie sicher die Problematik Zielpreise zu erreichen. Doch mit den richtigen Strategien und einem ganzheitlichen Ansatz können Sie erhebliche Einsparungen erzielen.
Ein wesentlicher Faktor, der den Preis eines Formteils beeinflusst, ist die Komplexität der Zeichnungen und Vorgaben. Hochkomplexe Spezifikationen, die zahlreiche Extras beinhalten treiben den Preis in die Höhe.
Hier kann es hilfreich sein, die Anforderungen genau zu überprüfen und gegebenenfalls zu vereinfachen.
In vielen Fällen reicht eine reduzierte, aber durchdachte Gestaltung aus, um alle Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu senken.
Unser Vertriebs-Team unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung und Anpassung Ihres Projekts!
„Over-Design“ ist ein häufiges Problem, das zu unnötig hohen Kosten führt. Eine zu detaillierte und zu komplexe Vorstelung der Klebebandlösung kann den Herstellungsprozess verkomplizieren und damit auch verteuern. Es lohnt sich daher, die Spezifikationen mit dem Zulieferer zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, ob eine vereinfachte Version des Formteils die gleichen Anforderungen erfüllen kann.
Oftmals ist „weniger mehr“ und eine einfachere Konstruktion kann nicht nur günstiger sein, sondern häufig auch schneller produziert werden. So sparen Sie deutlich an Produktionskosten.
Ein Beispiel verdeutlicht, wie unterschiedliche Ausstattungsvarianten eines Formteils zu verschiedenen Preisniveaus führen können:
Durch die Wahl der passenden Variante kann gezielt auf die Bedürfnisse und das Budget eingegangen werden.
Nicht nur eine zu komplexe, sondern auch eine zu sparsame Informationsbereitstellung kann problematisch sein. Wenn nicht der gesamte Herstellungsprozess berücksichtigt wird, kann ein zunächst günstiges Formteil im Nachhinein teurer werden. Sollten nachträgliche Anpassungen und Optimierungen erforderlich sein, heben diese auch entsprechend den Preis. Deshalb ist es wichtig, den gesamten Prozess – von den ersten Schritten bis zum Endprodukt – im Auge zu behalten. Manchmal lassen sich durch kleine Optimierungen im Vorfeld große Einsparungen in den Folgeprozessen erzielen.
Durch die Berücksichtigung der genannten Faktoren können Sie signifikante Kosteneinsparungen erzielen und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Beschaffungsprozesse steigern. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Ziele zu erreichen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Automobilbranche kennen wir die Herausforderungen der Zulieferer genau und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Durch eine enge Zusammenarbeit und eine umfassende Beratung können Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur den besten Preis, sondern auch die optimale Lösung für Ihre Anforderungen erhalten. Vermeiden Sie Risiken und setzen Sie auf uns als Spezialisten, der Ihnen hilft, Kosten, Zeit und Nerven zu sparen.